Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeit richtet sich in erster Linie an alle Schüler*innen, adressiert aber auch alle anderen Akteur*innen an Schule. Unsere Angebote reichen im Wesentlichen von Konfliktschlichtungen und Schülermediation, Soziales Lernen als Klassenprogramm, über Verhaltens- und Entspannungstrainings über Elternarbeit und -begleitung zu Ämtern und Fachstellen bis hin zur Netzwerkarbeit mit Freizeitvereinen und sozialen Einrichtungen. Unser Ziel ist es, gemeinsam und als gleichberechtigter Partner mit dem System Schule den Lebensraum Schule strukturell weiterzuentwickeln. Wir haben den Anspruch, eine positive Schulhauskultur zu schaffen und unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes und der individuellen Lebenssituationen die sozialen Kompetenzen der Schüler*innen zu stärken.
Die Schulsozialarbeit in der Schule am Pegasuseck wird über das Landesprogramm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie von Berlin gefördert und durch die Programmagentur Stiftung SPI umgesetzt.