Über uns
Wir, die JAO gGmbH, sind ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe sowie Träger des freiwilligen sozialen und ökologischen Jahres in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Wir betreiben 24 Kindertagesstätten in fünf Stadtbezirken von Berlin. In mehreren Kinder-, Jugend- und Familienzentren bieten wir Unterstützung für Kinder und deren Familien an, ergänzt um Leistungen der Hilfen zur Erziehung. Zudem verbinden wir Angebote der Jugendhilfe in und mit Schule. In der Arbeitswelt unterstützen wir junge Menschen in der beruflichen Orientierung und der Verbesserung von Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wir sind ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe sowie Träger des freiwilligen sozialen und ökologischen Jahres in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Wir betreiben Kindertagesstätten, Familienzentren und Jugendfreizeiteinrichtungen, geben Unterstützung durch Angebote der Hilfen zur Erziehung, engagieren uns in der Berufsorientierung und Schulsozialarbeit ...
Unser Angebotsspektrum lässt sich in sechs Arbeitsbereiche unterteilen: Kita, Berufliche Orientierung, Freiwilligendienste, Für Familien, Hilfen zur Erziehung und In Schule.
Von Anfang an, seit unserer Gründung als Jugendwerk Aufbau Ost JAO e.V. im Mai 1991, begleiten wir Menschen in herausfordernden und wechselnden Lebenssituationen. Geprägt von den Brüchen in der Nachwendezeit richtete sich unser Blick zunächst insbesondere auf die Biographien, Lebenswelten und Perspektiven der jungen Erwachsenen im sogenannten Osten ...
Die Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH ist Träger von Einrichtungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres, des Freiwilligen Ökologischen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Die Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH ist Gesellschafter der KileLe gGmbH, der biwib gGmbH und der TraBant GmbH in Berlin ...
Aufbau und Struktur der JAO gGmbH
Wir gewährleisten, dass unsere Qualitätsentwicklung in der Kultur des Unternehmens, der Kommunikation und der Personalführung verankert sind und von der Mitarbeiterschaft getragen wird. Dabei haben die Qualitätsentwicklung und das Management von Qualität einen hohen Stellenwert. Wir sehen uns als lernende, ...
Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.
Seit 2005 wählen die JAO-Mitarbeiter*innen ihre Vertretung, den Betriebsrat. Seine Arbeit wird durch das Betriebsverfassungsgesetz geregelt.
Der JAO-Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Belange der Mitarbeiter*innen, setzt sich für sie ein, berät und begleitet sie. Darüber hinaus zählen der regelmäßige Austausch mit der Geschäftsführung, Mitsprache und Diskurs bei Personalfragen (z ...
Die TraBant Marketing- und Servicegesellschaft mbH ist eine 100%-ige Tochter der JAO gGmbH.
Das Bildungsinstitut "wissen in Bewegung“ biwib gGmbH ist eine 100%-ige Tochter der JAO gGmbH.
Die Kinder lernen Leben gGmbH (KileLe) ist eine 50%-ige Tochter der JAO gGmbH ...