Unsere Angebote im Überblick
Wir halten viele Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Haus „Aufwind“ bereit. Sie unterscheiden sich in ihrem Charakter. Es gibt offene Angebote, Beratungen und Kurse.
Downloads
-
Ih Kind kommt in die Schule und Sie haben viele Fragen? Gemeinsam suchen wir Antworten. Das Angebot ist von Familien für Familien. Gemeinsam mit den Fachkräften kommen wir ins Gespräch und stärken Sie und Ihre Kinder im Übergang von Kita zu Schule. Termine werden zeitnah veröffentlicht
-
Wir öffnen unser Haus für Familien, Großeltern, Kinder, Tanten und alle, die gemeinsam als Familie Zeit außerhalb der eigenen vier Wände verbringen möchten. Sie haben die Möglichkeit zu basteln, zu spielen, den Garten zu nutzen oder auch die Lieblingsjeans mit fachlicher Hilfestellung zu flicken. Sie entscheiden, wie Sie Ihren Nachmittag gestalten möchten ...
-
Babymassage ist ein offenes Angebot des Familienzentrums proNobis und richtet sich an Eltern mit Babys ab der 8. Woche. Die Babymassage stärkt die Bindung zwischen Bezugsperson und Kind. Das Kind bekommt besondere Aufmerksamkeit, erlebt noch mehr Geborgenheit und wird in seiner Entwicklung gefördert ...
-
Das Haus „Aufwind“ öffnet jeden 1. und 3. Samstag im Monat seine Türen. Kommt vorbei! Spiel und Spaß für die ganze Familie. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr
-
Freitag, 10 bis 13 Uhr
-
jeden 1. Mittwoch im Monat von 16 bis 19 Uhr.
-
Das Familienfrühstück liegt in den Händen der Eltern. Gemeinsam wird organisiert, vorbereitet und anschließend – in gemütlicher Atmosphäre – gefrühstückt. Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei. Unkostenbeitrag: 3,00€. freitags von 9 bis 11 Uhr
-
In den Erste-Hilfe-Kursen vermitteln wir Grundkenntnisse: Es geht darum, Notsituationen zu erkennen und richtig zu reagieren. Wir führen praktische Übungen an Reanimationspuppen durch, besprechen wie Unfällen vorgebeugt oder sie ganz vermieden werden können. Wir beantworten Fragen und gehen auf persönliche Erlebnisse und Erfahrungen der teilnehmenden Eltern ein ...
-
Die Familienlotsin begleitet Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Sie unterstützt die Familien bei Fragen rund um den Familienalltag und begleitet sie bei der Kontaktaufnahme mit Behörden und verschiedenen Einrichtungen. Darüber hinaus bietet die Familienlotsin eine Sprechstunde im Haus "Aufwind" an ...
-
FuN steht für Familie und Nachbarschaft. FuN Baby ist ein Programm für Eltern mit Säuglingen und Kleinstkindern, das vorhandene Ressourcen und Fähigkeiten zur Versorgung und Betreuung der Kinder aktiviert. Die Treffen finden an acht Terminen statt und folgen einem festen Ablauf: Begrüßungsritual ...
-
Mittwoch, 13-15 Uhr (14tägig in den ungeraden Kalenderwochen)
-
Die Hausaufgabenhilfe ist ein offenes Angebot und richtet sich hauptsächlich an Grundschulkinder. Altersübergreifend können Kinder gemeinsam ihre Hausaufgaben im Hausaufgabenraum erledigen sowie weitere Lern- und Übungsangebote wahrnehmen. Vor allem bei schwierigen Aufgaben kann auch in kleineren Gruppen oder einzeln gearbeitet werden ...
-
HERAUSGEFORDERT im Alltag ist ein Angebot für Eltern. Wir unterstützen sie, Stabilität und Freude im Alltag zu finden. Im (angeleiteten) Austausch bekommen die Eltern Raum, ihre eigenen Nöte vorurteilsfrei mitzuteilen. Sie erleben, nicht allein zu sein und partizipieren von den guten Erfahrungen der anderen ...
-
Die Krabbelgruppe ist für Eltern und ihre Kinder im Alter von 4 Monaten bis 2 Jahren. Im gemeinsamen Spiel mit den Kindern werden die Eltern angeleitet, die Signale und Bedürfnisse ihrer Kinder wahrzunehmen und entsprechend darauf zu reagieren. Sie erlernen praktische Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten und finden Gelegenheit zum Austausch und Fragenstellen ...
-
Gemeinsam wollen wir die Welt der Bücher entdecken. Wir lesen gemeinsam und . Montag, 14-16 Uhr (14tägig in den ungeraden Kalenderwochen).
-
Offene Elterngruppe mit angeleitetem Austausch zu Ihren Themen START: 20.02.2025 Donnerstag 16 - 18 Uhr 2x im Monat Anmeldung unter: aufwind-fuer-familien@jao-berlin.de Tel. 030/9927 8966
-
Warum immer Neues kaufen? Aus alt mach neu – aus kaputt mach ganz! Gemeinsam kreative Lösungen für Abgetragenes finden. Eigene Sachen werden „gepimpt“. Aus der Hose wird die Tasche aus dem T-Shirt ein Top. Das Angebot richtet sich an Eltern. donnerstags von 10 bis 12 Uhr
-
Eine persönliche, kostenlose, auf Wunsch auch anonyme Beratung und Unterstützung rund um den Familienalltag, unter anderem bei: persönlichen und familiären Krisen Vorbehalten gegenüber öffentlichen Stellen Schulden Wohnungsproblemen/ Mittellosigkeit Erziehungsproblemen Problemen mit ...
-
Die offene Hebammensprechstunde wird von der erfahrenen und im Stadtbezirk tätigen Familienhebamme Meike Nadobny durchgeführt. Willkommen sind alle werdenden Mütter ab Beginn der Schwangerschaft. Inhaltliche Schwerpunkte sind Begegnung, Austausch, Entspannung, Informationen und Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt ...