Flexibles Schulprojekt
In dem flexible Schulprojekt arbeiten wir mit Schüler*innen der Klassenstufe eins bis vier, deren sozial-emotionale Entwicklung beeinträchtigt ist und zu Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen führt. In Kooperation mit den Lehrer*innen unterrichten wir die Schüler*innen in Kleingruppen und begleiten sie sozialpädagogisch, um sie erfolgreich in die Regelklasse zu reintegrieren. Neben der Unterstützung im schulischen Bereich legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und gute Kooperationen mit außerschulischen Institutionen wie Therapieeinrichtungen, Jugendamt, Schulpsychologie.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Problemlagen der Schüler*innen und soll unterstützen, die schulischen Leistungsanforderungen zu erfüllen, altersbezogene Entwicklungsaufgaben zu bewältigen, sowie zur gesamtpsychischen, emotionalen, sozialen und familiären Stabilisierung beitragen.
Wir haben das Flexible Schulprojekt an der Schule am Pegasuseck in Kooperation mit dem Jugendamt Treptow-Köpenick, der Schulaufsicht, dem Schulamt und dem Schulpsychologischen Dienst entwickelt. Es wird als Eingliederungshilfe in Schule nach §35a SGBVIII durch das Jugendamt gewährt.