Schülerclub „Schatzkarte“
Der Schülerclub „Schatzkarte“ ist ein Ort zur Begegnung und Freizeitbeschäftigung für Kinder, die nicht oder nicht mehr in den offenen Ganztagsbetrieb der Schule integriert sind, und hält für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren, insbesondere für Schüler*innen der 5. und 6. Klassenstufe Angebote bereit. Den Namen „Schatzkarte“ haben wir bewusst gewählt und spielen mit ihm auf die „Abenteuer“ und „Schätze“ in der Umgebung an, die es gemeinsam zu entdecken und erleben gilt.
„Schatzkarte“ ist ein Kooperationsprojekt der Grundschule am Schleipfuhl mit dem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Haus „Aufwind“. Er ist im Haus „Aufwind" verortet, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schule. Zum Schülerclub gehören ein Innenbereich sowie ein großer Garten mit Fußballfeld, Tischtennisplatte und Hochbeeten. Wir machen den Kindern vielfältige Angebote. So haben sie unter anderem die Möglichkeit, sich im Garten-, Koch- und NaWi-Projekt auszuprobieren und zu experimentieren. Darüber hinaus bieten wir "Pen and Paper" an, eine Art fantasievolles Geschichtenerzählen. Jeden 1. und 3. Samstag bieten wir eine Garten AG an. Unsere direkte Anbindung an das Haus „Aufwind“ eröffnet uns zusätzliche Optionen, denn wir stimmen unsere Angebote häufig ab und nutzen sie gemeinsam.
Unsere Öffnungszeiten sind: Montag, Mittwoch und Freitag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag von 13 bis 19 Uhr, in den Ferien gibt es gesonderte Öffnungszeiten.
Der Schülerclub ist seit 2013 geöffnet und wird aus Zuwendungen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf und durch Bonusmittel der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie der Grundschule am Schleipfuhl finanziert.