Flexibles Schulprojekt - Die "Kleinklasse"
Die „Kleinklasse“ adressiert Schüler*innen, die mit den Anforderungen des normalen Schulalltags nicht ohne Hilfe zurechtkommen und deren sozial-emotionale Entwicklung wesentlich beeinträchtigt ist.
Gemeinsam mit Sonder- und Integrationspädagog*innen begleiten und unterstützen wir die Kinder in der "Kleinklasse". Hier lernen die Kinder täglich bis zu zwei Unterrichtsstunden in schuleigenen Räumlichkeiten mit bis zu sechs Schüler*innen aus den SaPh-Klassen. Wir geben ihnen im individuell gestalteten und bedürfnisorientierten Setting der Kleingruppe spezifische Hilfe, unterstützen sie bei der Bewältigung schulischer Lernanforderungen und trainieren mit ihnen soziale Kompetenzen. Zielstellung ist die vollständige Re-Integration der Kinder in den Regelschulbetrieb und Klassenverband. Dabei arbeiten wir eng mit allen Beteiligten, insbesondere den Eltern, zusammen.
Das Projekt hat die JAO gGmbH gemeinsam mit dem Jugendamt Treptow-Köpenick, der Schulaufsicht, dem Schulamt und dem Schulpsychologischen Dienst entwickelt. Es wird als Eingliederungshilfe in Schule nach §35a SGBVIII durch das Jugendamt gewährt.