Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea)
Umfeld der Einsatzstelle
Das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) widmet sich seit 2012 der Informations- und Wissensvermittlung zu erneuerbaren Energien und ihren technologischen Entwicklungen sowie dem Umwelt- und Naturschutz in allen Lebensbereichen, wie z.B. Mobilität, Bauen und Wohnen. Die pädagogischen Projekte und Veranstaltungen richten sich an Lernende jeden Alters. Das pädagogische Konzept im Leea ist ganzheitlich angelegt und basiert auf dem interaktiven Lehren und Lernen um forschendes, handlungsorientiertes und transformatives Lernen zu fördern. Im Zentrum des Handelns steht der Mensch in seinen sich verändernden Lebensumständen. Ziel ist es, allen an Nachhaltigkeit und Klimaschutz interessierten Menschen Denkanstöße zu geben, sie bei der Suche nach Informationen zu unterstützen, Kontakte zu vermitteln und ein Netzwerk anzubieten. Das Leea sieht sich dabei als Vermittler zwischen Experten und Gesellschaft sowie als Informationsquelle rund um die Themen Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. Das Leea ist seit 2015 „Bildungszentrum für Nachhaltigkeit“.
Aufgaben der Einsatzstelle
Das Leea unterhält folgende Tätigkeits- und Lernbereiche: Erlebniswelt mit Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“, Wechselausstellungen, „XXXXL Carrera-Bahn“, Energielabor als außerschulischer Lernort, Unternehmenswelt, Event- und Veranstaltungsbereich, Leea Akademie und Fachbereiche.
Tätigkeits- und Lernbereiche für Freiwillige
Schwerpunktaufgaben:
- Unterstützung in der Erlebniswelt sowie Begleitung der Workshops im EnergieLabor
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung diverser Veranstaltungen
- Recherchearbeiten, Bearbeiten von Dokumentationen
- Unterstützung in den Fachbereichen
- Mitgestaltung der Werbematerialien und-auftritte im Print- und Onlinebereich
Besonderheiten
Erwartete Eigenschaften an den Freiwilligen/ die Freiwillige:
- Motivation und Interesse
- Positives Arbeitsverhalten, Initiative
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Unterkunft nein
Verpflegung nein
Bitte bewerben Sie sich im Regionalbüro Waren.
17235 Neustrelitz
Kategorie: FÖJ MV: Umweltbildungs- und Forschungseinrichtungen