-
"Nachts sind alle Katzen grau" - es verbindet uns alle so viel mehr als uns trennt. Uns eint der Wunsch nach Freude, einem friedlichen Miteinander, gegenseitiger Wertschätzung und Verständnis - unabhängig von Hautfarbe oder Sprache. Dafür ist es notwendig, den / die Anderen zu verstehen. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die verbinden - gemeinsam spielen, lachen oder essen ...
-
Sie wollen wissen, was so läuft im Haus "Aufwind"? Dann können wir den Newsletter Frischer Wind wärmstens empfehlen. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können nichts verpassen. Los geht's mit den News aus Juli und August. Abonnieren geht ganz einfach: Schreiben Sie eine kurze Nachricht an aufwind-fuer-familien@jao-berlin ...
-
Kommt zu unserem Sommerfest am 1.Juli, 15-18 Uhr! Es lohnt sich, denn Euch erwarten bei uns: Das Puppenspiel Däumelinchen mit der Puppenspielerin Birgit Hägerle (finanziert durch KiA-Fördermittel), eine Märchen-Leseecke mit bekannten und internationalen Märchengemeinsames Zauberstab-, Kronen- und Fackelnbasteln, Kinderschminken, eine Hüpfburg und leckerer selbstgemachter Eiskaffee und Eistee! Wir veranstalten einen Kuchenwettbewerb ...
-
Egal, ob nähen oder häkeln. Egal, ob eigene Mütze oder Loom-Schal. Egal, ob nähen oder häkeln. Oder vielleicht soll es noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk werden. Am 16.12.2021 12 – 17 Uhr und am 23.12.2021 10 – 15 Uhr könnt Ihr im Haus "Aufwind" kreativ werden. Kommt vorbei! Aber bitte vergesst nicht, Euch vorher anzumelden ...
-
Liebe Familien, am 4. Dezember von 15 bis 18 Uhr öffnet unser Aufwind-Weihnachtsmarkt seine Pforten: mit Puppentheater, Weinachtsgeschenke-Bastelei, Fotos mit dem Weihnachtsmann, Mandeln, Punsch und Popcorn... Kommt vorbei und feiert mit uns die Vorweihnachtszeit! Alle sind willkommen: von Papa über Tante bis zur Uroma ... Es gilt die 3G-Regel...
-
Am 2. Oktober ist es endlich wieder soweit und die 11. Lange Familiennacht geht an den Start. Unter dem Motto „ICH! DU! WIR! Gemeinsam für unsere Erde“ laden wir Euch zu einem bunten Abend rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. „Es kommt darauf an, was DU daraus machst!“ Beim Basteln von Holzschmuck, der Herstellung von Wachstüchern oder dem Gestalten eurer Holzschatzkiste könnt ihr sehen, wieviel Spaß es macht, aus Naturmaterialen neue Dinge zu schaffen ...
-
Liebe Familien! Sie sind herzlich eingeladen, unser Haus auch in den Sommerferien zu nutzen. Neben den regulären Angeboten und den Ferienveranstaltungen an jedem Mittwoch (wie in jedem Jahr in den Ferien) haben wir uns noch mehr für Sie ausgedacht. Zu den Aktionstagen im Garten an jedem Donnerstag sind Familien mit Kindern allen Alters eingeladen, den Garten nach ihren Interessen zu nutzen ...
-
Bei einem Ausflug in den Wald und in die Natur gibt es viel zu entdecken. Sammelt verschiedene Zweige und Äste mit Astgabeln …Dicke und Dünne, Große und Kleine. Daraus können tolle Osterhasen entstehen. Ich zeige, wie es geht. Beachtet, respektvoll mit der Natur umzugehen und sucht Äste, die schon heruntergefallen sind ...
-
Im Frühling beginnt das Leben nach der kalten Jahreszeit in die Natur zurückzukehren. Die Tiere erwachen…die Bienen verlassen ihren Stock, wenn die Temperatur mehrere Tage hintereinander über zehn Grad Celsius steigt. Auch die Marienkäfer, die den Winter unter Baumrinden verbracht haben, werden langsam wach ...
-
Heute erhaltet ihr eine tolle Idee aus unserem Nähprojekt. Handpuppen sind klassische Spielzeuge, die Kindern auch in Zeiten von Computerspielen und Fernsehen noch viel Freude bereiten – vor allem, wenn die lustigen Figuren nach Geschmack selbst hergestellt werden. Geht es dir genauso, dass oft nur noch einzelne Socken vorhanden sind ...