Schulsozialarbeit

Unser Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schüler*innen des Albert-Einstein-Gymnasiums mit der Zielstellung ihre persönliche Entwicklung zu begleiten, sie sozio-emotional zu stärken und präventiv zu arbeiten. Als Teil des BB-Teams „Beratung & Begleitung“ stehen wir den Schüler*innen bei Konflikten und Problemlagen als Ansprechpartner zur Verfügung und bieten in Einzelfallberatungen Unterstützung an. Wir sehen uns als Bindeglied im Dreieck Schüler*innen-Eltern-Schule, bieten allen Akteur*innen Beratung an, vermitteln und moderieren in Bedarfsfällen. Wir beteiligen uns an Schulhilfekonferenzen.

Wir engagieren uns für eine gute Lernatmosphäre - neben anderem begleiten wir das Format des Trainingsraumes. Ein Fokus unserer Arbeit ist die Prävention. Dazu präsentieren wir unterschiedliche Angebote im Rahmen des Unterrichts, außerschulisch oder auf Elternabenden.

Die Schulsozialarbeit wird über das Landesprogramm Schulsozialarbeit an Berliner Schulen durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie von Berlin gefördert und durch die Programmagentur Stiftung SPI umgesetzt.