Schulsozialarbeit
Unser Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schüler*innen. Wir bieten ihnen Unterstützung beim Bewältigen ihrer Konflikte – in der Schule, mit Mitschüler*innen, mit Eltern, Geschwistern, im sozialen Umfeld. Weiterhin stärken und begleiten wir die Schüler*innen in ihrer persönlichen Entwicklung sowie fördern und stabilisieren ihre soziale Integration. Dazu bieten wir soziales Lernen an und installieren den Klassenrat. Wir arbeiten eng mit den Eltern / Erziehungsberechtigten zusammen, suchen den Austausch und beraten - in Einzelgesprächen, thematischen Elterngesprächsrunden, Hausbesuchen, im Kontakt mit Lehrenden und Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Wir verstehen uns als vermittelndes Bindeglied zwischen Schule und Familie und anderen Institutionen oder Fachdiensten der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Schulsozialarbeit wird über das Landesprogramm Schulsozialarbeit an Berliner Schulen durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie von Berlin gefördert und durch die Programmagentur Stiftung SPI umgesetzt.