Schulsozialarbeit

Seit August 2021 setzen wir an der Franz-Carl-Achard-Schule die Schulsozialarbeit um. Unser Projekt adressiert alle Schüler*innen von der ersten bis zur sechsten Klasse mit der Zielstellung, die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung und soziale Integration zu fördern und zu stärken sowie das Miteinander am Ort Schule mitzugestalten. Wir arbeiten präventiv und möchten ein Bewusstsein für Mitbestimmung fördern. Dazu unterstützen wir Soziales Lernen, begleiten die Gründung und Arbeit der Klassenräte und bieten verschiedene Gruppenangebote an.

Wir moderieren und beraten bei der Bewältigung von Konflikten in Schule, zu Hause oder im sozialen Umfeld, sind Ansprechpartner*innen für die Belange der Schüler*innen und bieten niedrigschwellige und unbürokratische Hilfe. Gleichermaßen suchen wir den Kontakt und Austausch mit den Eltern, beraten und verstehen uns als Vermittler zwischen Familie, Schule und Jugendamt. Wir arbeiten eng mit regional wichtigen Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe und sozialen Diensten zusammen.