Projekte
-
Unser Familienzentrum an Schule ist ein offenes niedrigschwelliges Angebot für Familien am Ort Schule. Zielstellung ist es, die Familien zu aktivieren, sie miteinander in Kontakt und Austausch kommen zu lassen und schließlich in eine Vernetzungsstruktur zu bringen. Gleichzeitig unterstützen wir bei Fragen oder Unsicherheiten und geben Orientierung ...
-
Unsere Schulsozialarbeit richtet sich in erster Linie an alle Schüler*innen, adressiert aber auch alle anderen Akteur*innen an Schule. Unsere Angebote reichen im Wesentlichen von Konfliktschlichtungen und Schülermediation, Soziales Lernen als Klassenprogramm, über Verhaltens- und Entspannungstrainings über Elternarbeit und -begleitung zu Ämtern und Fachstellen bis hin zur Netzwerkarbeit mit Freizeitvereinen und sozialen Einrichtungen ...
-
Mit dem „Trainingsraum-Programm“ bieten wir in der Schule am Pegasuseck ein Instrument an, um massiven Unterrichtsstörungen vorzubeugen, Bewältigungsstrategien für einen stressfreien Unterrichtsablauf zu entwickeln und Konflikte und Regelverstöße zu lösen. Zielstellung des Projektes ist es, die Unterrichtsstörungen zu reduzieren, die Lehrkräfte zu stärken, respektvoll und gelassener auf Störungen zu reagieren, und so die Unterrichtsqualität zu erhöhen ...
-
In dem flexible Schulprojekt arbeiten wir mit Schüler*innen der Klassenstufe eins bis vier, deren sozial-emotionale Entwicklung beeinträchtigt ist und zu Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen führt. In Kooperation mit den Lehrer*innen unterrichten wir die Schüler*innen in Kleingruppen und begleiten sie sozialpädagogisch, um sie erfolgreich in die Regelklasse zu reintegrieren ...
-